Können Kulturprojekte Dialog schaffen?
Die Projektverantwortlichen Dorothea Ahlemeyer, Vanessa Puschmann, Effrosyni Kontogeorgou (Djangos Fahrende Flickwerkstatt), Sarah Günther, Zsuzsa Berecz (20-Forint-Operette), Varsenik Minasyan (Vorwärts in die Vergangenheit) diskutieren moderiert von Julian Gröger über die Möglichkeit, durch Kulturprojekte besondere Begegnungen und Dialog zu schaffen: über vergessenes Kulturerbe in einer Konfliktregion, zwischen Stadtbewohnern auf Brachflächen oder im gewohnten Alltag. Präsentiert und diskutiert werden: eine fahrende Flickwerkstatt, die von Deutschland aus durch den Balkan zog und die unterwegs gefundenen Stoffe und Geschichten zusammenwob; eine Budapester Straßenfantasie, die Stadtbewohner, Künstler und Obdachlose dazu einlud, gemeinsam ein multifunktionales Rieseneichhörnchen zu bauen sowie ein Filmprojekt über verfallene historische Bausubstanzen gemeinsamer georgisch-armenischer Geschichte.
Salon Alt-Moabit und Preisverleihung
MitOst
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schering Stiftung unter 030-20 62 29 60 sowie bei This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it , Presse und Öffentlichkeitsarbeit MitOst. Foto: Nachweis |